Skip to content
Verein zur Erforschung und Diskussion des Verhältnisses von Stadt und Kultur

Heimat in einer Gesellschaft des Vergessens

Zur Aktualität des kulturellen Gedächtnisses

Vortrag und Diskussion:

Freitag, 17. November 2006 – 19.30 Uhr

enercity expo Café

Ständehausstr. 6

30159 Hannover

  • Manfred Osten (Kulturhistoriker)

„Das Leben wird nach vorwärts gelebt aber nur nach rückwärts verstanden“ – eine in Vergessenheit geratene Einsicht des dänischen Philosophen Kierkegaard, deren Aktualität für den Begriff der Heimat im 21. Jahrhundert auf der Hand liegt. Denn ohne kulturelles Gedächtnis, ohne eine „rückwärts“ verstehende Erinnerungs-Kultur ist Heimat nicht denkbar. Vor diesem Hintergrund wird im Vortrag u.a. den Fragen nachgegangen, unter welchen Bedingungen im 21. Jahrhundert sich Heimat noch konstituieren kann und ob in einer sich globalisierenden Welt mit erodierenden Grenzen und Werten Zukunft ohne jedes Bewusstsein einer Herkunft möglich ist.

Veranstaltungsrahmen: heim@welt