Die Stadt als Klangkörper
Über den Zusammenhang von Ort, Musik und Sound
Vortrag und Diskussion:
Freitag, 9. April 2010 – 18:00
Künstlerhaus
Sophienstraße 2
30159 Hannover
- Prof. Rolf Lindner (Humboldt-Universität Berlin)
Der Prozess der Globalisierung hat die nur auf den ersten Blick paradox anmutende Folge einer größeren Aufmerksamkeit für lokale und regionale Besonderheiten gezeitigt. Das trifft auch auf die neuere Stadtforschung zu, die nach der Eigenart einzelner Städte, nach ihrer Individualität fragt. Ein Hauptaugen- bzw. –ohrenmerk richtet sich in diesem Zusammenhang auf die besondere, sinnlich erfahrbare Anmutungsqualität von Städten. Nicht zuletzt rückt die Stadt als akustischer Raum, gewissermaßen als Klangkörper und Resonanzboden, in den Fokus der Aufmerksamkeit neuerer Stadtforschung. Der Klang der Stadt, verstanden sowohl im Sinne ihrer Soundscape-Eigenschaften als auch in ihren musikkulturellen Besonderheiten, ist dabei zu einem geradezu konjunkturellen Thema geworden, das auch von Stadtmarketing, Städtepublizistik und Städtetourismus aufgegriffen wurde. Der Vortrag rekapituliert diese Entwicklung und versucht den Zusammenhang von Ort, Musik und Sound nachzuzeichnen.
Die Veranstaltung ist ein Beitrag zum Festival der Philosophie.